10.06.2011 
SC Uckerath II  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  3:1 (2:0)
In einem guten Spiel unterlag die Zwote verdient mit 3:1 bei einer taktisch sehr gut spielenden Uckerather Mannschaft.
Zwar waren wir zu Beginn überlegen und Uckerath konzentrierte sich aufs Kontern aber genau dieser Plan ging gut auf.
In der zweiten Halbzeit konnte Lars Schnaderböck nach starker Volleyabnahme zwar auf 2:1 verkürzen aber mehr war einfach nicht drin. Uckerath stellte dann durch einen direkt verwandelten Freistoß den alten Abstand wieder her.
Es spielten: Tor: Martin Schenk Abwehr: Armin Winkels (55. Sven Haaf), Uli Schulte (65. Lukas Trinius, Philipp Klein Mittelfeld: Martin Laufenberg, Mahmut Özden, Lars Schnaderböck, Tobias Voits, Sebastian Römer (75.Mouiad Polis) Sturm: Marcel Solbach und Simon Reis

05.06.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II – VfR Marienfeld II  2:0 (0:0)
Zwote sichert sich Rang 2
Mit einer endlich wieder mal guten kämpferischen Leistung, trotz komplett umgekrempelter Defensive konnte sich unsere Reserve den zweiten Tabellenplatz sichern.
Zwar war es keine leichte Aufgabe gegen einen guten Gegner aber durch den Doppelschlag von Marcel Solbach in der 78. und 80. Minute konnte wir die letzten, benötigten Punkte sichern.
Nun sollte man versuchen am Freitag abend im vorgezogenen letzten Saisonspiel gegen den SC Uckerath IV, eine tolle Saison mit einem Sieg zu beschliessen.
Es spielten: Tor: Ralf Fichtl (35.Martin Schenk) Abwehr: Armin Winkels, Stefan Patzig (65.Philipp Klein), Lars Schnaderböck Mittelfeld: Martin Laufenberg, Marco Thiele, Mahmut Özden, Tobias Voits, Sebastian Römer Sturm: Marcel Solbach und Simon Reis (65. Daniel Bischoff)

29.05.2011 
SV Öttershagen II  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  7:2 (4:0)
Mit einer blamablen Vorstellung wurde unsere Mannschaft in Öttershagen vom Platz gefegt.
Zwar waren wir spielerisch sicherlich besser aber aufgrund eines absolut mangelhaften Zweikampfverhaltens der gesamten Mannschaft sowie einer indiskutablen Chancenverwertung verloren wir vollkommen verdient mit 2:7.
Ersatz-ersatztorhüter Marius Schweiger konnte einem nur leid tun, denn er wurde regelmässig von seinen Mannschaftskameraden (?) im Stich gelassen.
So erhielt dieser Sonntag, trotz des Aufstiegs der ersten Mannschaft einen faden Beigeschmack.
Es spielten: Tor: Marius Schweiger Abwehr: Sven Haaf, Philipp Beier, Sascha Gille(25. Stefan Patzig) Mittelfeld: Martin Laufenberg, Mahmut Özden, Armin Winkels, Lars Schnaderböck, Sebastian Römer Sturm: Marcel Solbach und Tobias Voits (75.Simon Reis)

22.05.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II –  Croatia Eitorf  1:3 (0:2)
Im Abschiedsspiel von Thomas Sohnius, der aus gesundheitlichen Gründnen die Schuhe an den Nagel hängen muß, zeigte unsere Zwote eine erschreckend schwache Leistung.
Croatia verließ sich aufs Kontern und das klappte dermaßen gut, das wir am Ende mit dem 1:3 noch gut bedient waren.
Es spielten: Tor: Martin Schenk Abwehr: Ronald Gerritsen, Philipp Beier(45.Martin Laufenberg), Sascha Gille Mittelfeld: Fahad Houro (55.Simon Reis), Mahmut Özden, Armin Winkels, Thomas Sohnius (85.Lars Schnaderböck), Sebastian Römer Sturm: Marcel Solbach und Tobias Voits

08.05.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II –  Fortuna Imhausen II  6:2 (2:0)
Sehr schwer tat sich unsere Zweite zu Beginn der Partie gegen die Fortuna aus Imhausen. Zwar war man spielbestimmend aber der Gast stellte sich tief in die eigene Hälfte und versuchte gar nicht erst etwas für das Spiel zu tun. Wir stellten uns nicht gerade geschickt an und so dauerte es bis zur 28. Minute ehe Fahad Houro mit einem sehenwerten Schuß aus der Distanz das 1:0 erzielen konnte. Auch weiterhin übertrumpften wir uns gegenseitig im Auslassen bester Möglichkeiten, bis endlich mit dem Halbzeitpfiff Marcel Solbach nach Vorarbeit von Simon Reis das 2:0 machte.
Erst nach der Pause spielten wir mehr über außen und so konnte Marcel diesmal für Simon querlegen, der aus 5 Metern keine Mühe hatte. In der 65. Minute mußte dann unser Keeper raus und Simon Reis kam zu seiner Torwart-Premiere und wurde damit der 10 Spieler der in dieser Saison ein Torwarttrikot der SpVgg überstreifen durfte. Kurz darauf konnte Sascha Gille mit einem sehenswerten Kopfball das 4:0 erzielen. Nach dem Anschlußtreffer der Gäste konnte Tobias Voits nach gutem Rückpaß von Marcel Solbach das 5:1 machen und das 6:2 erzielte unser Maskenmann Marcel per Kopf (!) nach Eckball von Armin Winkels.
Trotz der Niederlage vom letzten Sonntag zeigte man ein ordentliche Leistung gegen einen zugegebenermaßen schwachen aber gut kämpfenden Gegner. Durch die Niederlage des TuS Herchen sollte nun auch Platz zwei gesichert sein und man kann beruhigt in die letzten Saisonspiele gehen.
Es spielten: Tor: Ralf Fichtl (65.Lars Schnaderböck) Abwehr: Lukas Trinius, Sven Haaf (65.Philipp Klein), Sascha Gille Mittelfeld: Fahad Houro, Mahmut Özden, Martin Laufenberg (45.Armin Winkels) Sebastian Römer Sturm: Marcel Solbach, Tobias Voits und Simon Reis

01.05.2011 
SV GW Mühleip  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  4:1 (2:1)
  
Reserve verliert Spitzenspiel
Bereits in der ersten Spielminute konnte Mühleip die Führung erzielen und erwischte unsere Mannschaft somit eiskalt. Es dauerte etwas bis wir ins Spiel fanden aber nach ca. 10 Minuten war das Spitzenspiel ausgeglichen und wir konnten dem Tabellenführer Paroli bieten. So ergaben sich auch erste Chancen und in der 25. Spielminute konnte sich Mahmut Özden auf links durchsetzen, spielte in den Lauf von Marcel Solbach, der legte an der 16er Linie quer auf Armin Winkels und Armin versenkte die Kugel in der linken unteren Ecke.
Nun war Mühleip etwas aus dem Tritt und Rosbach drückte auf die Führung. Dennoch blieb die Heimmannschaft mit ihren schnellen Offensivleuten immer gefährlich. Die klareren Chancen gab es aber bei uns, so verzogen Peter Lindner, Ronald Gerritsen und Fahad Houro jeweils nur hauchdünn. Erst in den letzten Minuten der ersten Hälfte kam Mühleip stärker auf und nach einem Ballverlust im Rosbacher Mittelfeld konnte man mit einem Traumtor per Seitfallzieher zwei Minuten vor der Pause die erneute Führug erzielen.
Von diesem Knacks konnten wir uns auch nach dem Wechsel nicht wirklich erholen, zwar war das Spiel ausgeglichen aber Mühleip wurde zusehends stärker und durch einen Doppelschlag in der 63. und 65. Minute wurde das Spiel entschieden. Zwar hatten wir noch mehrere 100% Chancen, vergaben diese aber.
Durch diese Niederlage ist der Traum vom Aufstieg wohl ausgeträumt aber keiner der Spieler hat einen Grund den Kopf hängen zu lassen, denn auch ein möglicher Platz zwei ist am Ende der Saison aller Ehren wert.
Sicherlich ist es als Zweite Mannschaft noch schwerer ist aufzusteigen, denn durch Verletzungen (in 1. und 2.Mannschaft) und zeitgleiche Auswärtspartien der Ersten ist es so gut wie unmöglich zweimal in Folge die gleiche Elf ins Rennen zu schicken. Jetzt wird versucht Platz zwei zu sichern und im nächsten Jahr werden wir einen neuen Anlauf starten.
Es spielten: Tor: Martin Schenk Abwehr: Ronald Gerittsen, Philipp Beier, Sascha Gille Mittelfeld: Lukas Trinius, Fahad Houro (55. Tobias Voits), Mahmut Özden, Lars Schnaderböck, Armin Winkels Sturm: Marcel Solbach (65.Sebastian Römer) und Peter Lindner

25.04.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II –  Bröltaler SC II  2:1 (1:0)
  
Der Zweiten geht die Puste aus
Unsere Zweite konnte trotz erheblicher Personalsorgen und einiger angeschlagener Spieler den Bröltaler SC bezwingen.
Ohne unseren beiden etatmäßigen Stürmer, mit neuer Abwehr und dem vierten Torhüter im vierten Spiel stand eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz. Zwar konnten wir mit Marco Thiele und Christian Grimm zwei wiedergenesene Spieler der Ersten einsetzen, allerdings mussten beide bereits nach ca 65 Minuten wieder verletzt ausgewechselt werden.
Aber zum Spiel. Unsere Zweite versuchte den Gegner weit in dessen Hälfte zu attackieren und das klappte auch sehr gut. Bröltal kam überhaupt nicht ins Spiel und kam erst in der 23. Minute überhaupt das erste Mal (per Freistoß) in unseren 16er. Wir hatten bis dahin einen Lattentreffer von Marco Thiele und ein Abseitstor durch Armin Winkels sowie einige andere gute Möglichkeiten zu verzeichnen. In der 25. Minute setzte Christian Grimm einem Rückpaß der Bröltaler gut nach, gewann den Zweikampf und überlupfte clever den herauseilenden Keeper zur hochverdienten Führung. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kam der BSC ins Spiel, da uns die Kräfte ausgingen, der Gast konnte aber nichts Zwingendes herausspielen.
Nach der Pause ging es direkt gut weiter. Chris Grimm setzte sich auf links durch, flankte scharf vors Tor und Tobi Voits rutschte am langen Pfosten in den Ball und erzielte das 2:0.
Danach folgten noch mehrere gute Chancen z.B. als Lars Schnaderböck aus 5 Metern leider etwas zu hoch anvisierte, doch keine der Möglichkeiten wurde genutzt. So kam Bröltal mit einer Einzelaktion nach einem Einwurf zum überraschenden Anschlußtreffer in der 60. Minute.
Zum Ende der Partie ging uns dann immer mehr die Puste aus, da zwei weitere Spieler leicht angeschlagen waren aber das Auswechselkontingent erschöpft war und Bröltal drückte so logischerweise auf den Ausgleich. Mit viel Glück und gutem Kampfgeist brachten wir den Sieg über die Runden und müssen nun versuchen am Sonntag im entscheidenden Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Mühleip zu bestehen.
Angesichts der Personalsituation eine sehr schwere Aufgabe da unglücklicherweise auch die Erste Mannschaft zeitgleich das wichtigste Spiel der Saison gegen den SV Kriegsdorf hat. Dennoch werden die restlichen Jungs alles geben um sich gut zu verkaufen und es Mühleip so schwer wie möglich machen.
Es spielten: Tor: Ralf Fichtl Abwehr: Lukas Trinius, Philipp Beier, Sascha Gille (45.Uli Schulte) Mittelfeld: Marco Thiele (65.Marcel Solbach), Fahad Houro, Mahmut Özden, Lars Schnaderböck, Christian Grimm (60.Sebastian Römer) Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits

23.04.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II –  TSV Dreisel II  13:1 (4:1)
 
Gegen einen überforderten Gast war die Reserve 90 Minuten lang spielbestimmend und so überlegen, dass der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
Hier nur die Torschützen und Vorbereiter: 1:0 Peter Lindner (Sebastian Römer) 2:0 Peter Lindner (TSV Dreisel) 3:0 Sebastian Römer (Fahad Houro) 4:0 Tobias Voits (Sebastian Römer) 4:1.
Zweite Hälfte: 5:1 Peter Lindner (Armin Winkels) 6:1 Peter Lindner (Martin Laufenberg) 7:1 Tobias Voits (TSV Dreisel) 8:1 Simon Reis (Peter Lindner) 9:1 Marcel Solbach (Simon Reis) 10:1 Marcel Solbach (Martin Laufenberg) 11:1 Marcel Solbach (Mahmut Özden) 12:1 Simon Reis (Armin Winkels) 13:1 Marcel Solbach (Mahmut Özden)
Es spielten: Tor: Guido Hörster Abwehr: Lukas Trinius, Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Marco Thiele (55.Simon Reis), Fahad Houro, Mahmut Özden, Armin Winkels, Sebastian Römer (55.Martin Laufenberg) Sturm: Peter Lindner (65.Marcel Solbach)  und Tobias Voits

17.04.2011 
SV Buchholz II  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  0:4 (0:1)
 
In einer einseitigen Partei in der sich die Heimmannschaft gut verkaufte gelang unserer personell gebeutelten Reserve ein wichtiger Sieg.
Gegen den Tabellenletzten war es kein einfaches Spiel, denn Buchholz überließ uns das Spielen und überzeugte defensiv durch eine gute Abseitsfalle. Unsere Stürmer wurden in Halbzeit eins ca 10 mal zurückgepfiffen und wenn wir doch mal spielerisch durch die Abwehr kamen vergaben wir gute Chancen z.B. durch Peter Lindner und Simon Reis. Selbst nach Standards war uns das Glück nicht hold, denn Sascha Gille traf per Kopf nur die Latte. Auf der anderen Seite wurde sich komplett aufs Kontern verlagert aber nur einmal mußte Dirk Steckelbach im Tor der SpVgg eingreifen. Kurz vor der Pause setzte sich dann Simon Reis über links durch und ging in den 16er, wo er nur durch ein Foul am Abschluß gehindert wurde. Sebastian Römer verwandelte den Strafstoß sicher mit dem Pausenpfiff.
In Hälfte zwei wurde es dann ein munteres Spiel auf ein Tor, eigentlich spielte Rosbach gegen den Unparteiischen, der unseren Tordrang durch die Abseitsregel stoppen wollte. Nach einer schönen Kombination im 16er zwischen Tobi Voits und Peter Lindner erzielte Pete in der 52. Minute das 0:2. In der 70. Minute dann das 0:3 wiederum durch Peter, der eine Kopfballverlängerung von Tobi Voits per Kopf aus 5 Metern unterbrachte. Zwei weitere Treffer von Simon Reis und Sebastian Römer wurden in der Zwischenzeit aberkannt, Doch in der 85 Minute gelang Basti wiederum nach Vorarbeit von Simon der Endstand.
Auch wenn man in dieser Partie ca. 30 Mal zurückgepfiffen wurde, ließ man sich nicht entmutigen und gewann überaus verdient auch in dieser Höhe.
Es spielten: Tor: Dirk Steckelbach Abwehr: Sven Haaf (60.Marco Thiele), Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Lars Schnaderböck (45.Tobi Voits), Fahad Houro, Stefan Patzig, Philipp Beier, Sebastian Römer Sturm: Peter Lindner  und Simon Reis

10.04.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II  –  GSV Olympias Eitorf  3:1 (0:1)
 
In unserem schlechtesten Saisonspiel konnten wir mit sehr viel Glück die Punkte in Rosbach behalten.
Olympias war von Beginn an die bessere Mannschaft und ließ das Bällchen laufen, wir standen zu weit vom Gegenspieler weg und bewegten uns nur, wenn es nicht vermeidbar war. Bereits in der 10. Spielminute bekamen wir die Quittung für unsere Passivität, als Uli Schulte bei einem Befreiungsschlag den Gegner am Rücken traf und der Ball unhaltbar in die lange Ecke kullerte. Aber auch das änderte nichts, im Gegenteil ab sofort wurden von uns nur noch lange Bälle geschlagen und Olympias stand hinten gut, so dass wir keinerlei Gefahr erzeugen konnten.
In Halbzeit zwei hatten wir zwar etwas mehr vom Spiel aber nicht weil wir besser wurden, sondern weil Olympias dreimal wechseln musste und bei den sommerlichen Temperaturen nicht viel mehr machen wollte.
Erst durch den unglücklichen Umstand, dass sich der Keeper der Eitorfer bei einem Zusammenprall in der 70. Minute verletzte (gute Besserung an dieser Stelle) und Olympias ab sofort nur noch mit 10 Mann spielen konnte, begann sich das Blatt zu wenden. Erste Chancen ergaben sich und in der 78. Minute konnte Sascha Gille den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbringen. Direkt im Anschluß erzielte Peter Lindner die Führung und machte in der 85. Minute mit dem 3:1 den Deckel drauf.
Sollte man nochmal so eine Leistung abliefern braucht man nicht von der B-Klasse zu träumen, denn so wird es auch nächsten Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Buchholz schwer Punkte mit nach Rosbach zu nehmen.
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Philipp Beier, Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Lars Schnaderböck, Lukas Trinius, Martin Laufenberg(65.Fahad Houro), Tobias Voits(55. Simon Reis),Armin Winkels  Sebastian Römer(75.Philipp Klein) Sturm: Peter Lindner

27.03.2011 
SpVgg Hurst/Rosbach II  –  TuS Herchen II  3:0 (0:0)
 
Wie immer war das Derby gegen Herchen hart umkämpft und ein ganzes Stück Arbeit für unsere Zwote.
Im Sturm leicht ersatzgeschwächt aber dafür defensiv mit Timo Voits und Mahmut Özden als Leihgabe von ersten Mannschaft begannen wir gegen den direkten Konkurrenten und Tabellendritten. Herchen stand sehr tief und wartete auf Kontermöglichkeiten, wir mussten das Spiel machen. Doch so richtig kam kein Spiel zu Stande, da wir im Mittelfeld zu wenig Bewegung hatten und so plätscherten die Minuten dahin. Rosbach hatte zwar einige Torchancen z.B. als Lars Schnaderböck per Fallrückzieher nur die Latte traf aber auch Herchen kam ab- und an mal gefährlich vor unser Tor, so das es mit einem ganz schwachen 0:0 in die Pause ging.
Nach der Pause wurde unser Spiel besser und man schnürte den Gast in dessen Hälfte ein. In der 55. Minute dann das erlösende 1:0 als Armin Winkels einen Einwurf von Fahad Houro verlängerte und Lars Schnaderböck per Volleyhammer aus 16 Metern traf.
Jetzt mußte Herchen etwas öffnen und wir hatten mehr Räume, die wir aber nicht nutzten und so dauerte es bis zur 88. Minute ehe der Herchener Keeper eine Flanke nicht festhalten konnte, Martin Laufenberg auf Peter Lindner querlegte und dieser zur Entscheidung traf. In der Nachspielzeit traf Pete dann noch nach toller Vorarbeit von Tobi Voits zum standesgemäßen 3:0.
Ein auch in der Höhe verdienter Sieg, da der Tus in Hälfte zwei gerade einmal etwas gefährlich vor unser Tor kam. Mit diesem Sieg hat man Platz zwei erstmal abgesichert und hat nun nächste Woche spielfrei.
 
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Ronald Gerritsen (70.Tobias Voits), Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Lars Schnaderböck, Philipp Beier , Mahmut Özden (45. Fahad Houro), Martin Laufenberg, Timo Voits (75. Sebastian Römer) Sturm: Peter Lindner und Armin Winkels

22.03.2011
 
VfR Marienfeld II  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  1:4 (0:2)
In einer kampfbetonten und intensiven Partie konnten wir das Nachholspiel gegen eine gute Marienfelder Mannschaft mit 4:1 gewinnen.
Bereits in der 6. Minute wurde Peter Lindner im 16er gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Römer sicher. Danach drehte Marienfeld aber auf und war deutlich besser als Rosbach. Allerdings war immer kurz vor unserem Strafraum Schluß und unsere gut stehende Abwehr kam nicht wirklich in Bedrängnis. Erst als Peter Lindner nach einem langen Ball allein auf den Keeper zulief aber die Großchance vergab, wachten wir wieder auf. Jetzt war wieder Rosbach am Drücker und in der 38. Minute erzielte Simon Reis nach einem Freistoß das beruhigende 2:0.
Nach der Pause ging es munter weiter, Marienfeld hielt gut mit, bekam aber unsere Spitzen nie richtig in den Griff. So konnte sich auch Marcel Römer über links durchsetzen, in die Mitte flanken wo der freistehende Armin Winkels vom Elfmeterpunkt einnetzte. Wir hatten noch einige Großchancen u.a durch Basti Römer und einen Lattenkopfball von Peter Lindner aber leider traf Marienfeld durch einen unhaltbaren Schlenzer und verkürzte somit auf 3:1.
Kurz vor dem Ende startete Moped Laufenberg mit Ball an der Mittellinie, zog nach innen und da ihn keiner so richtig angreifen wollte lief er an allen vorbei und schob den Ball aus 12 Meter am Keeper vorbei zum 4:1 Endstand.
Eine gute Marienfelder Mannschaft hat uns einiges abverlangt, letztendlich geht der Sieg aber auch in der Höhe in Ordnung.
Ein besonderer Dank gilt hier noch dem Schiedsrichter, der kurzfristig einsprang und die Partie sehr gut leitete.
Jetzt kommt es am Sonntag den 27.03. zum Spitzenspiel gegen die drittplazierte Reserve des Tus Herchen.
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Ronald Gerritsen, Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Lars Schnaderböck, Philipp Beier , Armin Winkels (75.Fahad Houro), Martin Laufenberg, Simon Reis (45. Sebastian Römer) Sturm: Peter Lindner und Marcel Römer (60. Heiko Bender)

20.03.2011
 
SpVgg Hurst/Rosbach II  –  SC Uckerath IV  6:2 (3:0)
 
Im vorgezogenen Nachholspiel gelang unserer Reserve ein überzeugender Sieg gegen die U23 des SC Uckerath.
Bereits in der ersten Spielminute konnte Martin Laufenberg auf rechts seinem Bewacher entwischen und flankte auf den kurzen Pfosten, wo Peter Lindner schneller war als Keeper und Abwehrspieler und per Kopf die Führung erzielte. Nur drei Minuten später eine ähnlich Situation über rechts, wieder setzte Martin Laufenberg Peter Lindner in Szene und Pete erzielte aus spitzem Winkel das 2:0.
Die Gäste waren zunächst geschockt und Rosbach hätte noch ein bis zwei Treffer zulegen können aber es dauerte bis zur 35. Minute ehe man durch den schönsten Treffer des Tages weiter erhöhte. Marcel Solbach hatte sich auf links durchgesetzt, sah den mitgelaufenen Peter Lindner, der am Elfmeterpunkt nochmals nach rechts quer spielte auf Moped Laufenberg und dieser krönte seine starke erste Hälfte mit dem 3:0.
So ging es dann auch in die Pause und Rosbach stand noch nicht richtig auf dem Platz, da verkürzte Uckerath durch eine Unachtsamkeit auf 3:1. Nun war es für zehn Minuten ein Spiel auf Augenhöhe doch nach einem tollen Paß von Armin Winkels auf Marcel Solbach erzielte dieser das 4:1. Das 5:1 war wieder etwas für die Galerie, Ronald Gerittsen führte einen Freistoß schnell aus, den Ball erwischte Armin Winkels noch vor der Grundlinie und Armin hob den Ball artistisch über den Keeper hinweg wo Peter Lindner nur noch einnicken brauchte. 15 Minuten vor dem Ende schlug wieder Ronald Gerittsen einen langen Ball auf Marcel Solbach, dieser erzielte per Heber das 6:1. Anschliessend konnte Uckerath noch auf 6:2 verkürzen ehe der Schiedsrichter die Partie beendete.
Eine starke Mannschaftsleistung gegen eine Mannschaft aus dem oberen Mittelfeld lässt uns weiterhin mit einem Auge nach oben schielen. Jetzt folgen drei weitere schwere Spiele gegen Marienfeld II, Herchen II(3.) sowie Olympias Eitorf (4.).
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Ronald Gerittsen, Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Lars Schnaderböck (75.Heiko Engelberth), Armin Winkels , Martin Laufenberg, Fahad Houro (55.Tobias Voits), Sebastian Römer (70.Ingo Klein) Sturm: Peter Lindner und Marcel Solbach


13.03.2011
SV Leuscheid II  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  1:2 (0:1)
Nach der achtwöchigen Vorbereitung, war es endlich wieder so weit und das erste Meisterschaftsspiel der Rückrunde stand an.
Gespielt wurde auf des Gegners Platz in Leuscheid und mit dem SV hatte man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen.
Auf dem recht kleinen Platz hatten wir zu Beginn noch einige Schwierigkeiten, doch mit der Zeit kontrollierten wir das Spiel immer mehr und kamen zu den ersten größeren Chancen. Doch es dauerte bis zur 35. min ehe Marcel Solbach nach einem feinen Zuspiel unseres neuen Hollandakteurs Ronald „de Kack“ Gerittsen, dass viel umjubelte und verdiente 0:1 schoss.
Mit diesem Ergebnis verabschiedete man sich dann trotz einiger guter Chancen in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit setzte man von Beginn an konzentriert fort, jedoch wollte irgendwie kein Treffer  gelingen und das Spiel lebte von der Spannung, da man stets mit Leuscheid rechnen  musste. In der 65. min rieb man sich dann plötzlich verwundert die Augen, als Peter Lindner nach einem weiten Ball von Martin Laufenberg seinen Gegenspieler in ungewohnter Manier überlief und zum 0:2 einnetzte!
„Da war der Kuchen geschnitten“ – denkste, Leuscheid erhielt in der 75.Min einen Foulelfmeter und verwandelte diesen, somit stand es nur noch 1:2.
Die Schlussphase war daraufhin von viel Kampf und Spannung geprägt, Rosbachs Hintermannschaft konnte aber dem Druck standhalten und gewann das Spiel auch verdient mit 1:2.
Durch die Niederlage des TuS Herchen konnte auch die Zwote auf Platz zwei der Tabelle vorrücken.
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Ronald Gerittsen, Uli Schulte, Philipp Beier Mittelfeld: Lars Schnaderböck (65.Stefan Patzig), Mahmut Özden (60.Mike Grass) , Martin Laufenberg, Fahad Houro (70.Simon Reis), Armin Winkels Sturm: Peter Lindner und Marcel Solbach


14.11.2010

KSC Croatia Eitorf – SpVgg Hurst/Rosbach  0:0
Wegen des andauernden Regens fand das Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Mühleip statt.
Rosbach kam zu Beginn nicht richtig ins Spiel und hätte früh in Rückstand geraten können aber Sascha Gille rettete auf der Linie. Erst nach ca. 20 Minuten fanden wir eine Antwort auf das harte aber nicht unfaire Zweikampfverhalten der Eitorfer denen der gut leitende Schiedsrichter in der 30. Minute ein Abseitstor zurecht nicht anerkannte. Anschliessend hatte Peter Lindner nach einer schönen Einzelaktion im 16er die dickste Chance aber der Torwart der Kroaten klärte stark.
In der zweiten Hälfte war Rosbach zwar stärker, da sich Eitorf auf das verteidigen des Unentschieden konzentrierte, dennoch blieben sie durch Konter gefährlich. Wir hingegen fanden über 90 Minuten kein Mittel gegen die gut spielende Abwehr und somit ist der Punkt für Croatia sowie das Unentschieden auch gerecht.
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Mike Grass, Uli Schulte, Sascha Gille (40.Stefan Patzig) Mittelfeld: Philipp Beier, Armin Winkels, Lukas Trinius, Basti Römer (55.Fahad Houro), Tobias Voits Sturm: Peter Lindner und Marcel Solbach (75.Simon Reis)

07.11.2010
Der SV Höhe sagte die Partie mangels Spieler ab.

31.10.2010
Fortuna Imhausen II  –  SpVgg Hurst/Rosbach II  1:5 (0:1)
Bei regnerischem Wetter und schwierigen Bedingungen konnten wir durch eine gute zweite Hälfte drei wichtige Zähler verbuchen.
Imhausen war zu Beginn ebenbürtig und hatte auch die erste gute Torchance allerdings vergab der Stürmer allein vor Michael Reddmann. Nach ca. 25 Minuten waren wir auch wach und konnten uns auch erste Chancen erarbeiten, dennoch war wieder einmal das Manko der letzten Wochen zu sehen, wir “erspielen” uns zu wenig Torchancen. So dauerte es bis zur 45. Minute, als Lukas Trinius einem Rückpaß zum Imhausener Keeper nachsetzte und diesen in Bedrängnis brachte. Der klärte Mangels Anspielstationen genau vor die Füße von Marcel Solbach und dieser machte aus 20 Metern das 0:1.
Nach der Pause wurde Imhausen aufgrund von Wechseln deutlich schwächer und so konnten wir vor allem unseren läuferischen bzw konditionellen Vorteil nutzen. Dadurch erzielten wir die weiteren Treffer, dreimal durch Marcel Solbach sowie durch Heiko Bender.
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Mike Grass, Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Stefan Patzig, Armin Winkels, Lukas Trinius, Basti Römer (55.Fahad Houro), Martin Laufenberg(60. Simon Reis) Sturm: Heiko Bender(75. Marius Schweiger) und Marcel Solbach


24.10.2010 
SpVgg Hurst/Rosbach II  –   SV GW Mühleip  2:4 (1:2)
Gegen den Tabellenführer aus Mühleip schlug sich unsere Zweite diesmal selbst.
Nach dem ersten Abtasten verloren wir in der 15. Minute im rechten Mittelfeld den Ball, Mühleip wechselte geschickt die Seite und flankte dann vors Rosbacher Gehäuse. Dort stieg Keeper Michael Reddmann hoch, ließ den Ball aber in Bedrängnis durch den eigenen Mann wieder fallen und der Gästestürmer konnte per Kullerkopfball die Führung erzielen. Rosbach hatte zwar wie schon so oft in dieser Saison, mehr Ballbesitz aber Mühleip war stets durch schnelle Vorstöße gefährlich. Wir hatten hochkarätige Chancen wie einen Pfostenknaller von Marcel Solbach konnte jedoch keine davon nutzen. Dann machten wir uns das 0:2 jedoch wieder selbst in die Maschen als im eigenen 16er Basti Römer und Michael Reddmann stehen blieben, in der Annahme der andere übernehme den Ball. Diesen nahm dann der Gästestürmer und versenkte ihn im Rosbacher Tor.
In der 38. Minute endlich der Anschlußtreffer als Sascha Gille eine schöne Flanke von rechts in den 16er schlug und Marcel Solbach per Kopf zur Stelle war.
Nach der Pause ging es dann wie gewohnt weiter, Rosbach war zwar stärker und hatte auch gute Möglichkeiten aber viele von uns waren heute einfach nicht wach genug. So konnte Mühleip durch einen erneuten Konter die Führung auf 1:3 ausbauen, als ein einfacher Querpaß im Mittelfeld genügte und der rechte Mittelfeldspieler der Grün-Weißen frei durch war und in die lange Ecke traf. Kurz zuvor hatte Michael Reddmann noch einen berechtigten Strafstoß gegen uns, ganz stark um den Pfosten gelenkt.
Es waren noch zwanzig Minuten zu spielen als nach einer Ecke von Armin Winkels erneut Marcel Solbach per Kopf den Anschlußtreffer erzielte. Nun setzten wir alles auf eine Karte und zehn Minuten später konnte Mühleip das Spiel durch das 2:4 entscheiden.
Es haben zwar alle bis zum Schluß gekämpft aber wenn zu viele Leute einer Mannschaft  einen gebrauchten Tag erwischen kann man kein Spitzenspiel gewinnen. Noch hat man alles in der eigenen Hand und sollte die Köpfe daher nicht hängen lassen.

Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Mike Grass, Uli Schulte, Sascha Gille Mittelfeld: Stefan Patzig (45.Sven Haaf), Armin Winkels, Lukas Trinius, Basti Römer, Simon Reis (45. Martin Laufenberg) Sturm: Peter Linder (80. Heiko Bender) und Marcel Solbach


17.10.2010


Bröltaler SC III – SpVgg Hurst/Rosbach II 2:3 (1:1)

Nachdem wir uns in den letzten Partien wenig mit Ruhm bekleckert hatten, wartete nun mit dem BSC ein stärkerer Gegner, dessen Ziel diese Saison der Aufstieg in die B-Klasse ist.

Leider verpassten wir den Anfang der Partie und lagen schon nach kurzer Zeit mit 1:0 zurück.

Der BSC profitierte dabei davon, dass der Ball für unseren Torhüter unhaltbar abgefälscht wurde.

Doch danach begann Hurst-Rosbach das Fußballspielen und erarbeitete sich in der Folgezeit mehr Spielanteile und einige Torchancen, die aber meist nicht zwingend genug waren um den Torhüter zu überwinden. Erst in der 30. Minute hatten wir die Chance zum Ausgleich, als Peter Linder im 16er gefoult wurde und der Schiedsrichter folgerichtig auf den Elfmeterpunkt zeigte.

Den fälligen Elfmeter verwandelte Lukas Trinius und man konnte den verdienten Ausgleich bejubeln. In den folgenden Minuten hatten wir dann noch zwei große Chancen um in Führung gehen zu können. Leider konnte der Keeper des BSC einen Kopfball von Marcel Solbach aus kürzester Distanz entschärfen und der nachfolgende Ball wurde ebenfalls von einem Bröltaler auf der Linie geklärt. Kurz danach nagelte dann Stefan Patzig einen 18 Meter Schuss an das Kreuzeck des Gehäuses des BSC.

So gingen die Teams mit einem 1:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit drückte Bröltal die ersten Minuten noch einmal, konnte aber keine großen Chancen dabei herausspielen. Nach knapp 60 Minuten hatte dann Marcel Solbach die große Chance auf 1:2 zu erhöhen, nachdem Lukas Trinius sich über außen durchsetzte und Marcel freispielte, allerdings musste Marcel mit seinem schwächeren Fuß schießen und setzte den Ball über das Gehäuse. In der 73 min, war es dann aber soweit, nach einem Freistoß verlängerte Marcel den Ball mit dem Kopf auf den langen Pfosten, wo Peter Lindner goldrichtig stand und einnicken konnte.

Wenige Minuten später schaltete Tobias Voits auf der Außenbahn am schnellsten, überlief bei einem Einwurf seinen Gegenspieler und flankte den Ball mustergültig auf Peter Lindner, der den Ball gekonnt am Keeper vorbei ins Tor köpfen konnte.

Eigentlich war die Partie nun gelaufen, doch unnötigerweise beendeten wir das Spiel schon nach 85 Minuten und so kam Bröltal noch zum Anschlusstreffer. Dadurch wurde es in den letzten Minuten noch einmal hektisch, wir konnten den Sieg aber über die Zeit retten und man muss sich hier auch bei Michael Reddmann bedanken, der zweimal stark parierte!

 

Nun kommt es am 24. Oktober, gegen GW Mühleip den aktuellen Tabellenführer zum Spitzenspiel bei uns in Rosbach.

13.00 Uhr in der Metternich- Arena.

Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
 

Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Mike Grass, Uli Schulte, Philipp Beier Mittelfeld: Stefan Patzig, Armin Winkels, Lukas Trinius, Basti Römer (45. Martin Laufenberg), Simon Reis (65. Tobias Voits) Sturm: Peter Linder (80. Heiko Bender) und Marcel Solbach

_____________________________________________________________________


10.10.2010
 
 
 
SpVgg Hurst Rosbach II  –  SV Öttershagen  6:1 (2:1) 
 
Unsere Zweite begann motiviert und spielte zu Beginn recht ordentlich im Derby gegen den SV Öttershagen. Die Gäste zogen sich weit zurück, überliessen uns den Ball und versuchten die Räume in der eigenen Hälfte so eng wie möglich zu machen. Aber bereits nach 15 Minuten konnte Armin Winkels einen Klärungsversuch am 16er der Gäste abfangen, spielte schön in den Lauf von Simon Reis und dieser erzielte aus 10 Metern das 1:0.
Doch ab diesem Moment hörte Rosbach auf Fussball zu spielen, es war kaum noch Bewegung im Spiel und Öttershagen wurde ermutigt mehr nach vorne zu tun. Konnte der SV seine erste gute Chance nach einer halben Stunde noch nicht nutzen, so machten sie es in der 37. Minute besser und erzielten den zu diesem Zeitpunkt noch nichtmal unverdienten Ausgleich. Zwar war Rosbach die spielerisch bessere Mannschaft aber der Gast kämpfte und spielte im Rahmen seiner Möglichkeiten gut mit. Daran änderte auch der direkte Gegenschlag nichts, als Peter Lindner einen Torwartfehler nutzen konnte und die SpVgg