Spielbericht 30.05.2008
 
TuS Oberlar  –  SpVgg Hurst/Rosbach  0:2 (0:1)

 

Schöner Saisonabschluß

 

Oberlar kam uns freundlicherweise entgegen und verlegte das Spiel auf den Samstag vor, damit wir am Sonntag den Abschluß der doch langen und nervenaufreibenden Saison feiern konnten.

So ging es bei tropischen Temperaturen auf den Kunstrasen und das bedeutet normalerweise nichts gutes. Doch Trainer Winkels hatte sich für seinen letzten Arbeitstag etwas besonderes ausgedacht und schickte unsere neue “Bubiabwehr” aufs Feld. Mario Hermes, der eine Superleistung als Libero bot, sowie Matthias Brück, Lukas Trinius und dem schon “älteren” Sascha Solbach überzeugten und sorgten zusammen mit Katze Kai Buttelmann im Tor, dafür das der Tabellendritte zu Hause in Rückstand geriet. Der Treffer in der 27. Minute wurde von Tobias Voits vorbereitet , der sich den Ball erkämpfte, zum Sechzehner passte wo Hansi Hermes mit viel Gefühl auf Thomas Sohnius flankte und dieser vollstreckte.
Oberlar musste dann ab der 35. Minute mit 10 Mann auskommen, da ein Spieler wegen Nachtretens des Feldes verwiesen wurde.

In der Halbzeit wurde dann planmässig gewechselt und unsere Nummer 1b Michael Reddmann durfte spielen.

Ausserdem stellte Trainer Winkels auf zwei Positionen um und Oberlar wurde deutlich stärker und erspielte sich gute Torchancen, doch mit etwas Glück konnte man die 0 null halten. In der 75. Minute machte Tobias Voits per Kopf (!) dann alles klar, als er eine Traumflanke von Sascha Solbach über den Keeper in die Maschen beförderte.

Zum Abschluß ein Sieg gegen Oberlar, auswärts und das auch noch auf Kunstrasen, Rosbach-Herz was willst du mehr.

Es spielten: Tor: Kai Buttelmann (45.Michael Reddmann) Abwehr: Mario Hermes, Sascha Solbach, Lukas Trinius, Matthias Brück Mittelfeld: Sebastian Römer, Stefan Kerper, Kai Prange (45. Sven Haaf), Marc Hermes Sturm: Thomas Sohnius und Tobias Voits


 

Spielbericht 25.05.2008

 
SpVgg Hurst/Rosbach – ASV St.Augustin II  0:0
Mit einer kämpferisch guten Leistung und deutlich mehr Einsatzwillen, wurde dem ASV das Leben schwer gemacht und keine Mannschaft konnte sich in der ersten Hälfte deutliche Vorteile erarbeiten. In Durchgang zwei dasselbe Bild, leider traf Tobias Voits mit seinem fulminanten Volleyschuß nur die Latte. Durch dieses Remis konnte man die Rückrunde zu Hause ungeschlagen beenden, kassierte nur gegen den Tabellenführer Allner die einzigen beiden Gegentore. Darauf lässt sich aufbauen.Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Stefan Kerper, Sascha Solbach, Sven Haaf, Matthias Brück Mittelfeld: Sebastian Römer (65. Mario Hermes), Lukas Trinius, Kai Prange, Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits

 

Spielbericht 18.05.2008

 
TuS Oberpleis II  –  SpVgg Hurst/Rosbach  4:0 (2:0)Mit der allerletzten Elf und einer schlechten Leistung hatten wir keine Chance gegen die Reserve des TuS Oberpleis. Das einzig Positive ist, dass die SpVgg durch die Niederlage der Konkurrenten nun definitiv gerettet ist.

Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Stefan Kerper, Sasch Solbach, Sven Haaf, Matthias Brück Mittelfeld: Sebastian Römer (55. Mario Hermes), Lukas Trinius, Kai Prange, Marc Hermes (65. Fahad Houro)Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits

Spielbericht 04.05.2008
 
SpVgg Hurst/Rosbach  –  TSV Dreisel  0:0Punkteteilung sollte reichen

Mit einer auf vier Positionen veränderten Mannschaft musste Trainer Winkels das Lokalderby gegen Dreisel angehen.
Bei schönstem Sonnenschein und vielen Zuschauern entwickelte sich ein echtes Kampfspiel. In den ersten Minuten hatten wir Probleme die Ordnung zu finden und der TSV drückte mächtig auf das Rosbacher Tor. Es dauerte fast bis zur 20. Minute bis wir uns etwas befreien konnten und der Druck ein wenig nachliess. Dreisel war zwar über 90. Minuten spielerisch überlegen aber unsere Jungs hielten kämpferisch dagegen und waren meistens durch Konter gefährlich. So hatte Tobi Voits die beste Gelegenheit als er eine Volleyabnahme knapp neben das Dreiseler Gehäuse setzte. Der Lokalrivale kam immer wieder durch lange Einwürfe und Freistösse gefährlich vor unser Tor.
Nach der Pause hatte unsere Abwehr sich gefunden und wir konnten mehr Druck nach vorne machen. Aber auch Dreisel stand sicher und so hatten wir lediglich durch zwei Kopfbälle von Kai Prange und Hansi Hermes Torchancen, doch beide strichen nur Millimeter am Kasten des TSV vorbei. Alles in allem eine gerechte Punkteteilung und durch die Ergebnisse der Konkurrenz sollte man mit jetzt 28 Punkten gerettet sein.
Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Stefan Kerper, Sven Haaf, Matthias Brück, Heiko Engelberth Mittelfeld: Carsten Mager, Lukas Trinius, Kai Prange, Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits(70. Robin Rosenberg)

 

Spielbericht 27.04.2008
 
SSV Kaldauen  –  SpVgg Hurst/Rosbach  3:2Unglückliche NiederlageAuf dem neuen Kunstrasen in Kaldauen musste Trainer Winkels aufgrund einiger kranker Spieler wieder ein wenig umstellen. Kai Prange und Heiko Engelberth hatte es erwischt, dafür rückten der genesene Thomas Sohnius und Sven Haaf in die erste Elf.
Und alles begann hervorragend. In der zweiten Minute setzte sich Armin Winkels gekonnt durch, passte auf den freistehenden Hansi Hermes, dieser spielte seinen Gegner aus und erzielte aus 18 Metern mit seinem starken Linken unhaltbar die Rosbacher Führung. Doch Kaldauen konnte bereits in der 10. Spielminute durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr ausgleichen. In der Folgezeit merkte man doch etwas die Umstellungen unserer Elf, da dass Mittelfeld nicht mehr so eng stand wie zuletzt. Dennoch gab es gute Chancen für uns und in der 40. Minute nutzte wiederum Hansi Hermes solch eine Gelegenheit und erzielte seinen zweiten Treffer nach tollem Pass von Tobias Voits.

In der Halbzeit musste dann Lukas Trinius verletzt raus, für ihn musste der angeschlagene Kai Prange ins Spiel. Dies hatte wiederum eine Umstellung  zur Folge und wir kamen etwas aus dem Tritt. Kaldauen machte zwar nicht wirklich Druck aber war doch spielbestimmend. Erst nachdem in der 70. und 80. Minute die Kaldauer durch zwei gute Einzelaktionen, begünstigt von etwas zögerlichen Rosbacher Mitspielern in Führung gingen, kam wieder etwas Gegenwehr auf. Nun erspielten wir uns auch noch einige gute Torchancen aber die Pille wollte an diesem Tag einfach nicht mehr rein. Uns fehlte wohl auch der letzte Wille oder die Entschlossenheit um in der zweiten Hälfte voll dagegen zu halten, vielleicht steckte der Truppe ja auch noch das Kampfspiel von Donnerstag gegen Allner zu sehr in den Knochen. Trotzdem wäre ein Punkt verdient gewesen. Schade.
Jetzt kommt am Sonntag der TSV Dreisel zum Derby nach Rosbach und wir haben die Möglichkeit eine neue Serie zu starten.

Es spielten: Tor: Kai Buttelmann(75.Michael Reddmann) Abwehr: Thomas Sohnius, Sascha Solbach, Timo Voits Mittelfeld: Carsten Mager(70. Sebastian Römer), Sven Haaf , Lukas Trinius (45.Kai Prange), Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits


 

Spielbericht 24.04.2008
 
SpVgg Hurst/Rosbach  –  SV Allner/Bödingen  3:2
Tabellenführer-KreisligaA-Aufsteigerbesieger
 
Am Donnerstagabend reiste der souveräne Tabellenführer Allner-Bödingen, der in der laufenden Saison erst eine Niederlage einstecken musste nach Rosbach.
Und so trat der fast sichere Aufsteiger auch auf. Die ersten 15 Minuten verlief alles wie erwartet, Allner kombinierte gefällig, liess das Bällchen hervorragend laufen und unsere Mannen waren schwer beeindruckt und hatten häufig das Nachsehen. Nach 15 Minuten dann auch folgerichtig das 1:0 für Allner/Bödingen, welches zu diesem Zeitpunkt überfällig war.
Doch danach kippte das Spiel ein wenig, Rosbach kämpfte wieder wie in den vergangenen Partien, so abschlachten wie in der Hinrunde wollte man sich nicht lassen. Im Mittelfeld wurde dagegen gehalten und auch die Abwehr stand nun sicherer.
Vergab Armin „Air“ Winkels in der 25. Minute noch eine Großchance, so nutzte er in der 30. Minute eine Traumflanke vom wieder gut aufgelegten Heiko Engelberth und köpfte den Ausgleich. Hoffnung kam auf, bei den Fans und der Mannschaft, hatte man uns unterschätzt? Ja !!! Denn in der 40. Spielminute nach einer kuriosen Situation im 16er der Gäste als 5 Spieler von Allner/Bödingen den Ball großzügig an sich vorbei rollen liessen, war wieder Armin Winkels hellwach und staubte zur Führung ab. So ging es dann auch in die Pause.
Jetzt rechneten alle mit einem Sturmlauf der Gäste aber durch unermüdlichen Einsatz, Zweikampfstärke und Willen hielt man den Gast vom eigenen 16er fern und wenig Chancen entstanden. Im Gegenteil, plötzlich zeigte Allner Nerven, in der Defensive aber auch im Mittelfeld entstanden Fehlpässe und das sichere Passpiel der Anfangsviertelstunde wurde von unseren Jungs unterbunden.
Die vorzeitige Entscheidung vergab in der 70. Minute der eingewechselte Thomas Sohnius, als er den Torwart ausspielte und dann leider mit seinem schwächeren linken Fuss freistehend verschoss.
Kurz darauf dann der Schock. Der Tabellenführer kam durch eine Standardsituation und eine Unaufmerksamkeit unsererseits per Kopf zum Ausgleich. Nun war wieder alles offen und das Spiel nahm noch einmal Fahrt auf. Allner kämpfte wie Rosbach am Rande der Legalität um jeden Ball und es ging stellenweise kräftig zur Sache. Nach einem Foul an der Eckfahne gegen Hansi Hermes kochten die Emotionen über und dies hatte zur Folge dass ein Gästespieler mit Rot vom Feld musste. Nun gegen 10 Mann starteten die Jungs von Trainer Winkels die Schlussoffensive und nach einem Abstoss, schickte der starke Carsten Mager Thomas Sohnius über links auf die Reise. Dieser zog wie in besten Zeiten an seinem Gegner vorbei und flankte millimetergenau auf den am Elfmeterpunkt freistehenden Kai Prange. Und so eine Chance lässt sich „Old Prange“ nicht nehmen, per Kopf erzielte er das verdiente 3:2. Der Jubel kannte keine Grenzen und mit nicht gekannter Routine wurde der Sieg heimgefahren.
Den Fairnesspreis sicherte sich übrigens Lukas Trinius, nach dessen Aussage der Schiedsrichter eine weitere rote Karte in der 60. Minute gegen Allner zurücknahm.
Nun ist die SpVgg auf Platz 11 geklettert, immer noch 2008 zu Hause ungeschlagen und dem Schreiber dieser Zeilen wird das Ganze langsam unheimlich. Am Sonntag geht es zum SSV Kaldauen und dort muss das am Donnerstag gezeigte nur wiederholt werden, dann sollte auch auf Kunstrasen einmal ein Sieg möglich sein.
Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Stefan Kerper, Sascha Solbach, Heiko Engelberth(60.SvenHaaf), Timo Voits Mittelfeld: Carsten Mager, Kai Prange, Lukas Trinius, Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits(70.Thomas Sohnius)

 

Spielbericht 20.04.2008
 
SpVgg Hurst/Rosbach  –  VfR Marienfeld  1:0Wegen des anhaltenden Verletzungspechs musste Trainer Winkels einige Veränderungen vornehmen und so vertrat z.B. Stefan Kerper den grippeerkrankten Thomas Sohnius neben Sascha Solbach in der Verteidigung.

Marienfeld kam besser ins Spiel, erspielte sich erste Möglichkeiten und brachte hauptsächlich bei Standards Unsicherheit in unsere Abwehr. Unser Mittelfeld hielt mit den kampfstarken Timo Voits und Lukas Trinius super dagegen und Mitte der ersten Hälfte hatte die SpVgg das Heft in der Hand. Die Führung verhinderte der gute Marienfelder Torwart, der eine Volleyabnahme von Armin Winkels mit einem tollen Reflex entschärfte. So ging es 0:0 in die Pause.
Nach dem Wechsel spielte sich wieder sehr viel im Mittelfeld ab, das Spiel war relativ ausgeglichen, jedoch hatte Marienfeld zwei gute Chancen aber Kai Buttelmann und das Aluminium verhinderten einen Rückstand. Doch dann kam die 70. Minute und der Auftritt von Lukas Trinius. Nach tollem Pass von Hansi Hermes setzte sich Luki im Strafraum der Gäste gegen zwei Marienfelder durch, liess sich auch durch ein Foul nicht vom Ball trennen und machte ganz abgeklärt das viel umjubelte 1:0.
Marienfeld fand in der Folgezeit nicht mehr so richtig ins Spiel und so verwaltete man die Führung bis zum Schlusspfiff.
Nun ist die SpVgg seit 6 Spielen ungeschlagen, 2008 zu Hause noch ohne Gegentor und man hat sich etwas Luft nach unten verschafft. Genau der richtige Moment um am Donnerstag abend den souveränen Tabellenführer Allner-Bödingen zu empfangen. Hier haben wir eigentlich nichts zu verlieren und man kann befreit aufspielen.
Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Stefan Kerper, Sascha Solbach, Heiko Engelberth, Matthias Brück Mittelfeld: Kai Prange, Timo Voits(80.Sebastian Römer), Lukas Trinius, Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Tobias Voits(70.Carsten Mager)

Spielbericht 13.04.2008

 
SV Eitorf 09 II  –  SpVgg Hurst/Rosbach 0:0
Ersatzgeschwächt trat man die Reise nach Eitorf, zur Reserve des SV 09 an. Die Eitorfer haben sich durch eine starke Serie aus dem Abstiegssumpf befreit und dementsprechend engagiert mussten die Mannen von Trainer Winkels zu Werke gehen.
Ähnlich wie in den letzten Spielen zeigte man eine kämpferisch gute Leistung und durch viel Laufarbeit wurde der Spielfluss der Eitorfer bereits im Mittelfeld unterbrochen. Keine Mannschaft konnte sich große Vorteile, geschweige denn echte Torchancen erarbeiten und so ging die spannende Partie mit 0:0 in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang dasselbe Bild, legiglich durch einen Freistoss der Eitorfer kam kurz Gefahr auf, aber der Pfosten rettete für Torhüter Michael Reddmann, den Nachschuss verhinderte ein hellwacher Kai Prange.
Erst als in der 65. Minute Thomas Sohnius mit Gelb-Rot vom Platz musste kippte das Spiel. Jetzt schnürte Eitorf die SpVgg in der eigenen Hälfte ein und übte permanent Druck aus. Mit Mann und Maus wurde verteidigt und nur selten konnten Entlastungskonter gefahren werden. Die einzige Torchance unsererseits vereitelte der Eitorfer Schlussmann der einen schönen Schuß von Tobias Voits zur Ecke lenken konnte. Schließlich wurde mit etwas Glück und noch mehr Kampfgeist das 0:0 über die Zeit gerettet und der wichtige Punkt aus Eitorf mitgenommen.
Nächste Woche kommt der VfR Marienfeld nach Rosbach und mit der selben Moral sollte auch gegen diesen Gegner etwas zu holen sein.
Es spielten: Tor: Michael Reddmann Abwehr: Thomas Sohnius, Sascha Solbach(40. Sven Haaf), Heiko Engelberth, Matthias Brück Mittelfeld: Kai Prange(60.Tobias Voits), Timo Voits, Stefan Kerper, Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Christian Grimm(65.Lukas Trinius)

 
Spielbericht 06.04.2008

 
SpVgg Hurst/Rosbach – TuS Herchen 3:0Ein weiteres 6-Punkte-Spiel stand gegen den Gast aus Herchen auf dem Spielplan. Bei einem Sieg könnte man punktemässig gleichziehen und das bedeutet den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld, eine Niederlage würde die Arbeit der letzten Wochen mit einem Schlag zerstören.

Und so ging man auch etwas offensiver als in den vergangenen Spielen zu Werke.
Kämpferisch hielt Herchen wie erwartet gut dagegen und so kam bei beiden Mannschaften zu Beginn kein richtiger Spielfluss zustande. Ab der 15. Minute jedoch begann die SpVgg druckvoller zu spielen und erste Möglichkeiten ergaben sich.
In der 30.Minute erinnerte sich dann Marc “Hansi” Hermes an seinen Wetteinsatz von vergangen Freitag und zog aus 20 Metern einfach Mal ab. Zum Glück für das Tornetz knallte der Ball erst an die Unterkante der Latte und verlor dadurch etwas an Gewalt, ehe er im linken Winkel des Herchenes Tores einschlug. Wie aus so kleinen Beinen so ein Bumms kommen kann ist den Rosbacher Fans auch Tage später noch ein Rätsel.
Nun war der Bann gebrochen und der Druck auf das Tor der Gäste wurde grösser. Nach einer zu kurz geratenen Ecke die der Herchener Torwart nur abklatschen liess, war Armin Winkels zur Stelle und erzielte mit einem schönen Volleyschuss aus der Drehung das 2:0
In der Pause waren sich aber alle einig, trotz der Führung war hier noch nichts gewonnen, es musste weiter gekämpft werden.
Als in der 58.Minute Christian Grimm nach Doppelpass mit Kai Prange, den auf links anrauschenden Stefan Kerper anspielte und dieser das Leder flach direkt wieder Richtung Elfmeterpunkt passte, konnte Hansi Hermes  nichts mehr falsch machen und schob zum viel umjubelten 3:0 ein. Sollte er seine Haarpracht doch behalten dürfen? Nur bei einem dritten Treffer seinerseits musste das frisch gekaufte Haarband nächsten Sonntag nicht ins Leere greifen. Doch in der 70. Minute dann der Schock. Trainer Winkels wechselte “Hansi” aus und nahm damit unwissentlich dem Neuzugang seine “tollen Locken” (O-Ton Mama Hermes), da diese Locken nach dem Spiel einer schicken und modernen Kurzhaar-Stoppelfrisur weichen mussten.
Nach den Wechseln passierte nicht mehr viel, lediglich beide Torhüter konnten sich noch durch je einen tollen Reflex auszeichnen als sie  schöne Kopfballmöglichkeiten entschärften. Der Rosbacher Kopfball kam von Armin “Air” Winkels, doch eine höhere Niederlage wäre wohl auch nicht verdient für den Ortsnachbarn gewesen.
Mit diesem Sieg hat man sich erstmal etwas Luft nach unten verschafft, allerdings geht es nächste Woche auf den so “geliebten” Eitorfer Kunstrasen, wo Punkte in den letzten Jahren Mangelware geblieben sind.
Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Thomas Sohnius, Sascha Solbach, Carsten Mager(65.Lukas Trinius), Matthias Brück Mittelfeld: Kai Prange, Timo Voits, Stefan Kerper, Marc Hermes(70. Heiko Engelberth) Sturm: Armin Winkels und Christian Grimm(70.Uwe Hollenberg)

 
Spielbericht 30.03.2008
SV Höhe – SpVgg Hurst/Rosbach 1:1
Auch gegen den Tabellenfünften auf der Herchener Höhe machten die Jungs von Trainer Winkels ein gutes Spiel.
Zwar geriet man in der 25. Minute durch einen berechtigten Foulelfmeter in Rückstand aber es wurde nie aufgesteckt und so folgte in der 40. Minute der verdiente Ausgleich durch Stefan Kerper.
In der zweiten Hälfte ein ungewohntes Bild, denn plötzlich war die SpVgg überlegen und bestimmte das Spiel. Man erkämpfte sich gute Möglichkeiten aber konnte diese leider nicht in etwas zählbares verwandeln. Zu guter letzt half auch noch der Pfosten bei zwei Schüssen vom eingewechselten Robin Rosenberg den Sieg auf der Höhe zu verhindern.
Schade, aber vor dem Spiel wäre wohl jeder mit einem Punkt zufrieden gewesen, daher Kopf hoch und weiter so…
Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Thomas Sohnius, Sascha Solbach, Heiko Engelberth(65. Lukas Trinius) , Matthias Brück Mittelfeld: Kai Prange, Stefan Kerper, Carsten Mager , Marc Hermes Sturm: Armin Winkels und Tobi Voits(45. Robin Rosenberg)


Spielbericht 16.03.2008
SV Lohmar – SpVgg Hurst/Rosbach 3:3
Begleitet von zwei Dutzend Zuschauern, gut gelaunt und voller Motivation, fuhr man zum Tabellenletzten nach Lohmar, um dort die wichtigen 3 Punkte für den Klassenerhalt zu sichern.
Doch schon auf der Fahrt trübte sich die Stimmung ein wenig, weil dunkle Regenwolken über Lohmar aufgezogen waren. Regen und Kunstrasen….diese Kombination gefällt den Rosbachern nicht.
Beide Mannschaften brauchten einige Minuten, um sich auf dem glatten Platz zurecht zufinden. Nach einigen schönen Spielzügen unsererseits kamen die Lohmarer besser ins Spiel und konnten in der 25. Spielminute, durch einen versprungenen Ball unserer Abwehr, den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Seitens der Rosbacher gab es nur noch langer Gesichter! Bloß nicht wieder in einen noch höheren Rückstand geraten. Doch bevor es der ein oder andere ausgesprochen hatte, erzielte der Lohmarer Spielertrainer durch ein schönes Kopfballtor das 2:0 in der 33 Spielminute!
Trainer Günther Winkels ermutigte seine Jungs zur Gegenwehr und auch die mitgereisten Zuschauer, versuchten den Jungs Dampf zu machen! Und das half!!! Nur 2 Minuten später erkämpfte man sich den Ball im Mittelfeld und nach schönem Pass durch Timo Voits ließ Kai Prange dem gegnerischen Keeper keine Chance und netzte zum 2:1 Anschlusstreffer ein.
Wenige Minuten später konnte nach Einwurf in Höhe der Mittellinie, der Ball durch eine Kopfballstafette ( Stefan und Marc), dem wieder glänzend postierten Kai, vor die Füße gelegt werden. Dieser versenkte den Ball aus gut 18 m unhaltbar im Lohmarer Kasten.
Jetzt wurde es ein munteres Spielchen, in dem vor allem unser Torwart Kai besonders glänzte und zwei nahezu Unhaltbare noch um Pfosten bzw Latte lenken konnte. Er verhinderte die Pausenführung für Lohmar aber auch Rosbach hatte einige gute Chancen.
Die zweite Halbzeit begann so wie die erste, mit mehr Spielanteilen der Lohmarer. In der 75. Minute musste dann wieder der Rosbacher Torwart Kai Buttelmann mit einer halsbrecherischen Aktion dem gegnerischen Stürmer den Ball vom Fuß spitzeln, nachdem dieser alleine auf das Tor zulief.
Ab sofort gab es einen offeneren Schlagabtausch und es ergaben sich auf beiden Seiten Chancen zur Führung. Doch nur die Lohmarer wussten, eine Chance in der 70 Spielminute zu nutzen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konnte unsere Abwehr nicht schnell genug zurück rücken und wurde überspielt. Der Stürmer schob sicher an unserem Schlussmann vorbei! 3:2 für Lohmar!
10 Minuten vor dem Ende erkämpfte sich Tobi Voits auf der linken Seite  einen Eckball. Uwe legte sich den Ball zurecht und Sascha Solbach hämmerte den Ball aus vollem Lauf mit dem Kopf zum 3:3 unhaltbar in den Winkel!
Die letzten Minuten tat sich nichts mehr und es kam nach 90 Minuten zu einem glücklich erkämpften Punkt auf dem schwer bespielbaren Platz in Lohmar! Nun geht das Punkte sammeln am 30.03. auf der Höhe weiter!

Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Thomas Sohnius, Sascha Solbach, Heiko Engelberth (70. Carsten Mager), Timo Voits Mittelfeld: Kai Prange, Lukas Trinius, Stefan Kerper, Christian Grimm (75. Tobi Voits), Marc Hermes Sturm: Armin Winkels


Spielbericht 09.03.2008
SpVgg Hurst/Rosbach – TV Rott 6:0
 
Eines der so genannten 6 Punkte Spiele stand an diesem Sonntag auf dem Spielplan! Sollte man gegen Rott verlieren wären diese bis auf 7 Punkte von Uns weggezogen!    Bei Sieg Rosbach allerdings schließe man bis auf einen Punkt zu Rott auf!
Somit war das Ziel für diesen Sonntag klar 3 Punkte sollten her wenn man den Abstieg diese Saison noch verhindern will! Leider musste man aber an diesem Sonntag auf den seit Wochen bravourös aufspielenden Heiko Engelberth verzichten, dafür rückte der Langzeitverletzte Sven Haaf wieder in den Kader der 1. Mannschaft auf!
Von Beginn an machten unsere Jungs Druck, Rott kam selten aus der eigenen Spielhälfte raus doch ein Tor wollte trotz hervorragender Möglichkeiten nicht fallen!
Bis Marc “Hansi” Hermes, nach 25 Minuten einen vom Himmel fallenden Ball von der 16 Meterlinie mit dem linken Außenriss volley nahm und unten links im Tor der Rotter versenkte!! Die Erleichterung über das Tor war bei der gesammelten Mannschaft, dem Trainer und allen Anhängern der Spielvereinigung zu spüren! Nun musste das 2:0 fallen damit Ruhe herrschte! Doch mit diesem 2ten Tor war es nit so einfach, wieder einmal wurden hochkarätige Chancen ausgelassen und das Pech wie bei Armin Winkels Pfostenschuss in der 35 Minute sollte auch noch dazukommen!
So ging es mit einer knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause!
Nach der Pause ein neues Bild, unsere Stürmer treffen!
So schoss Armin Winkels in der 53 Minute nach einem Eckball Christian Grimms, den der Torhüter der Gästemannschaft nur abprallen lassen konnte das verdiente 2:0!
Das 3.0 folgte wenige Minuten später nach schönem Zuspiel “Hansis” durch Christian Grimm der allein auf den Torwart zulaufend, diesem keinerlei Abwehrmöglichkeit ließ!
Kurz darauf wäre es fast  passiert doch die Geldtasche von Armin Winkels (interne Wette) bleibt vorerst geschont, denn Matthias Brück nahm es dann etwas zu genau und verfehlte das Tor um Haaresbreite!
In den darauf folgenden Minuten erhöhte Marc Hermes auf 4,5,6:0 und profitierte dabei regelmäßig von tollen Zuspielen des Mittelfeldes und vor allem eines alten Hasens namens Kai Prange!
Somit konnte der erste Sieg für die Rückrunde wie auch für unseren neuen Trainer Günther Winkels eingefahren werden, der auch in der Höhe aufgrund der vielen Chancen gerechtfertigt ist!
Es spielten: Tor: Kai Buttelmann Abwehr: Thomas Sohnius, Sascha Solbach, Timo Voits(60. Uwe Hollenberg), Matthias Brück Mittelfeld: Kai Prange, Lukas Trinius, Stefan Kerper, Christian Grimm (63. Tobi Voits), Marc Hermes (70. Sven Haaf) Sturm: Armin Winkels


Spielbericht 02.03.2008
Wahlscheider SV – SpVgg Hurst/Rosbach  5:0
Wahlscheid war uns zumindest in Hälfte zwei in allen Belangen überlegen und gewann nach dem sich einige Spieler aufgaben auch in dieser Höhe verdient.

Spielbericht 02.12.2007IKV Eitorf  –  SpVgg Hurst/Rosbach  6:1  (0:0)
Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nichts zu sagen.
Schon vor dem Spiel war eigentlich klar das mit dieser Einstellung und dieser Disziplinlosigkeit gegen einen guten und diszipliniert spielenden IKV nichts zu holen ist. Und so war es dann auch.Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Thomas Sohnius, Timo Voits(60.Tobias Voits), Sven Haaf, Lukas Trinius im Mittelfeld: Heiko Engelberth(55. Petrit Krasniqui), Matthias Brück, Kai Prange, Uwe Hollenberg und Christian Grimm im Sturm: Stefan Kerper

Spielbericht 02.12.2007SpVgg Hurst/Rosbach  –  TuS Oberlar  0:1  (0:0)
Trotz einer sehr engagierten Leistung und gutem kämpferischen Einsatz gelang uns auch diese Woche kein Tor.
Selbst der Gast aus Oberlar musste anerkennen, dass er dieses Spiel hätte verlieren müssen aber wenn man vorne kein Tor macht bekommt man meist hinten eins rein. So war es dann auch in der 65. Minute und da wir auch in der Folgezeit trotz guter Chancen den Ball nicht über die Linie bekamen verließ der Tabellendritte den Platz als Sieger.Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Thomas Sohnius, Carsten Mager, Sven Haaf, Lukas Trinius im Mittelfeld: Heiko Engelberth(75. Timo Voits)Matthias Brück(70.Tobias Voits), Kai Prange, Uwe Hollenberg(65. Sascha Solbach) und Christian Grimm im Sturm: Stefan Kerper

Spielbericht 18.11.2007
 
ASV St.Augustin II  –  SpVgg Hurst/Rosbach  5:0  (2:0) 
Jetzt wird es eng
Auf der tollen Anlage des ASV gab es für uns nichts zu holen.
Bereits in der 1. Spielminute mussten wir durch einen Sonntagsschuß aus 25 Metern dass 1:0 hinnehmen. Als sich unsere Jungs nach 20 Minuten so langsam von dem Schock erholten und versuchten ins Spiel zu finden, traf der ASV nach schöner Einzelaktion zum 2:0. So ging es dann auch in die Pause, da St.Augustin nicht mehr wollte und wir nicht konnten.
Doch wer nach dem Pausentee eine Reaktion unsererseits erwartete, durfte lange warten. So fielen im Verlauf der zweiten Hälfte weitere 3 Tore und der ASV geriet nie wirklich in Bedrängnis. Bezeichnenderweise konnte der schockierte Zuschauer keine Torchance für die SpVgg feststellen und sollte man die letzten beiden Spiele wieder so bestreiten werden wir definitiv auf einem Abstiegsplatz überwintern. Bislang ist es lediglich den anderen Abstiegskandidaten zu verdanken, dass wir noch nicht ganz unten stehen, da diese sich regelmässig selbst schlagen.
Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Toni Hundhausen, Timo Voits(45.Heiko Engelberth) und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Matthias Brück, Kai Prange, Lukas Trinius, Uwe Hollenberg(55. Sven Haaf), Stefan Kerper und Christian Grimm im Sturm: Thomas Sohnius

Spielbericht 11.11.2007
SpVgg Hurst/Rosbach  –  TuS Oberpleis II  0:3
Erneute Niederlage
Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Oberpleis erwischte nahezu die komplette Mannschaft einen rabenschwarzen Tag.
Oberpleis hatte zu Beginn zwar die besseren Möglichkeiten durch einen Pfosten- und einen Lattentreffer aber auch unsere Jungs kamen im Laufe der ersten Hälfte gefährlich vor das Tor des Oberpleiser Keepers. Allerdings blieb unseren Stürmern, im speziellen dem wie immer aufopferungsvoll kämpfenden Tobias Voits, ein- ums andere Mal das Glück versagt und so ging man verdient mit 0:0 in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff konnte sich keine Mannschaft große Vorteile erarbeiten, bis zur 65. Minute als Oberpleis eine Überzahlsituation in unserer Hälfte eiskalt ausnutzte und zum 0:1 einschob.
Stimmte im Spiel gegen Dreisel nur das Endergebnis nicht, liessen die Jungs von Trainer Hilsdorf nach dem Rückstand dieses Mal jeglichen Einsatz und Laufbereitschaft vermissen. Lediglich dank dem sehr gut parierenden Torwart Carsten Hundhausen blieb man von einer erneuten Klatsche verschont und aufgrund der Selbstaufgabe gehen auch die weiteren zwei Treffer für Oberpleis in der 78. und 90. Minute in Ordnung.
Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Toni Hundhausen, Carsten Mager(60.Sven Haaf) und Sascha Solbach(80.Sebastian Römer); im Mittelfeld: Matthias Brück, Kai Prange, Uwe Hollenberg,Timo Voits, Stefan Kerper(45. Thomas Sohnius) im Sturm: Christian Grimm und Tobias Voits
 

 
Spielbericht 04.11.2007
TSV Dreisel  –  SpVgg Hurst/Rosbach  4:2 (2:2)
Lokalderby ohne Punktgewinn!
Unsere erste Mannschaft unterliegt beim TSV Dreisel nach tollem Kampf mit 2:4 Toren. Beide Teams spielten von Beginn an mit offenem Visier. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. In der 17. Spielminute nutzte der TSV Dreisel eine Unsicherheit im Abwehrverhalten und kam durch Dominik Lüdtke zur 1:0 Führung. Dreisel spielte nun etwas druckvoller und verbuchte mehr Spielanteile auf seiner Seite. In der 23. Minute verwandelte Alexander Böhme einen vertretbaren Foulelfmeter zum 2:0.
Ab der 35. Minute wurde die SpVgg zudem durch eine gelb-rote Karte gegen Sascha Solbach dezimiert.
Es sprach somit alles für einen klaren Spielverlauf zu Gunsten der Hausherren. In der 38. Spielminute konnte unser Stefan Kerper jedoch, nur durch ein Foul im Strafraum am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte unser Kapitän, Uwe Hollenberg mit gewohnter Sicherheit zum 1:2 Anschluss. Die nächsten Minuten gehörten dann plötzlich nur noch Rosbach. Angriff für Angriff rollte auf das Gehäuse des TSV Dreisel. In der 44. Minute war es dann wiederum Uwe Hollenberg der eine schöne Hereingabe seines Sturmpartners Tobias Voits mit der Brust annahm und unhaltbar aus 16 Metern zum viel umjubelten Ausgleich einschoss.
In der zweiten Hälfte sollte sich nun zeigen wer als Sieger vom Platz geht. Anknüpfend an die gute Schlussphase der ersten Hälfte erspielten sich unsere Jungs die besseren Chancen ohne jedoch einen Treffer zu verbuchen. Der TSV beschränkte sich zeitweise trotz numerischer Überlegenheit aufs Konterspiel. In der 75. Minute war es jedoch ein Freistoss der durch Alexander Böhme zu neuerlichen Führung für den TSV Dreisel genutzt wurde. Nach einem weiteren sehr umstrittenen Platzverweis gegen Lukas Trinius in der 80. Minute war das Spiel für uns gelaufen. Den Schlusspunkt zum 4:2 setzte dann Marten Polis nach einem Konter in der 85. Minute.
Trotz einer ansprechenden Leistung unseres Teams gelang es in den entscheidenden Phasen nicht das Spiel zu unseren Gunsten zu bestimmen. Die Niederlage geht somit in Ordnung. Am kommenden Sonntag werden wir sehen ob die verlorenen Punkte von Dreisel, gegen die Zweitvertretung des TuS Oberpleis zurückgeholt werden können. Viel Erfolg Jungs!!!
 
Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Thomas Sohnius, Matthias Brück und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Kai Prange, Uwe Hollenberg,Timo Voits(70.Sebastian Römer), Stefan Kerper und Tobias Voits(85.Heiko Engelberth) im Sturm: Christian Grimm und Sascha Suhr(45.Lukas Trinius)

 
Spielbericht 28.10.2007
SpVgg Hurst/Rosbach – SSV Kaldauen   1:1 (0:0)
Verdiente Punkteteilung!
Unsere wieder erstarkte Erste teilt sich mit dem SV Kaldauen verdientermaßen die Punkte.
Nach zuletzt mäßigen Leistungen spielten unsere Jungs von Beginn an gut mit und konnten die Partie offen gestalten. Der Tabellenvierte Kaldauen präsentierte sich als der erwartet starke Gegner und verbuchte anfänglich etwas mehr Spielanteile für sich. Ab der 30. Spielminute spielte man nach einer gelb-roten Karten gegen Kaldauen sogar in Überzahl. Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit gelang es den Gästen immer wieder gefährliche Konter zu setzen. Endstation war jedoch immer bei unserem an diesem Tag sehr guten Schlussmann Carsten Hundhausen. So gingen beide Teams mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Mit Wiederanpfiff spielten wir etwas druckvoller und kamen zu den ersten klaren Chancen. So war es der zurückgekehrte Kai Prange der in der 50. Minute nur knapp das Tor verfehlte. In der 60. Minute erreichte ein Eckstoß von Uwe Hollenberg den Kopf von Sascha Solbach und dieser erzielte mit voller Wucht das 1:0. Geiles Tor!!!
In der 65. Spielminute war es dann Uwe Hollenberg selbst, der nach schönem Zuspiel von Christian Grimm mit einem etwas misslungenen Heber am Gästekeeper scheiterte. Trotz der besseren Torgelegenheiten kam Kaldauen immer wieder zu guten Einschussmöglichkeiten. In der 75. Minute erzielten die Gäste folgerichtig den nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff hatte der eingewechselte Lukas Trinius, nach Vorarbeit von Kai Prange das 2:1 auf dem Fuß aber leider verfehlte er das Tor knapp.
Dank einer sehr guten Moral und dem nötigen Engagement hat unsere Erste gezeigt wie es gehen kann. Die gebrachte Leistung macht Mut und gibt sicherlich Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben. Der kommende Sonntag ist wieder Derbytag. Am 04.11.2007 gilt es ab 14.30 Uhr (neue Anstoßzeit ab November) beim Lokalrivalen aus Dreisel wichtige Punkte zu sammeln.
Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Thomas Sohnius, Matthias Brück und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Kai Prange, Sebastian Römer(70.Lukas Trinius),Timo Voits, Stefan Kerper und Tobias Voits(75.Sascha Suhr) im Sturm: Christian Grimm(85. Carsten Mager) und Uwe Hollenberg

Spielbericht 21.10.2007
VfR Marienfeld  –  SpVgg Hurst/Rosbach 5:0 (1:0)
Marienfeld klar besser!
Unsere erste Mannschaft zeigte sich beim VfR Marienfeld in einer desolaten Verfassung.
Der Grossteil der Mannschaft liess jegliche Laufbereitschaft und Einsatz vermissen und verlor auch in dieser Höhe verdient gegen eine starke Marienfelder Mannschaft mit 5:0.
Wie so oft verweisen wir auf den nächsten Sonntag und hoffen, das da alles besser wird.
Es versuchten zu spielen: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Uwe Hollenberg, Matthias Brück und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Heiko Engelberth(75. Sven Haaf), Lukas Trinius, Kai Prange,Timo Voits und Tobias Voits im Sturm: Christian Grimm und Thomas Sohnius(75. Sascha Suhr)

Spielbericht 14.10.2007
SpVgg Hurst/Rosbach – SV Birlinghoven 1:4 (1:2)
Kein Punktgewinn gegen Tabellennachbarn!
Unsere erste Mannschaft verliert auch das Rückspiel gegen den SV Birlinghoven mit 1:4 Toren. Bereits in der Anfangsphase geriet man durch einen direkt verwandelten Freistoß mit 0:1 ins Hintertreffen. In der Folgezeit kamen wir besser ins Spiel und erarbeiteten uns die ersten Torchancen. Die Gäste aus Birlinghoven verstanden es jedoch durch gezielte Konter für entsprechende Entlastung zu sorgen. Ein solcher Entlastungsangriff wurde, wenn auch aus stark abseitsverdächtiger Position, in der 20. Spielminute zum 0:2 seitens der Gäste genutzt. Der Spielverlauf wurde somit auf den Kopf gestellt. Nach einem Freistoß von Uwe Hollenberg war es jedoch unser Sturmführer Thomas Sohnius der in der 30. Minute den verdienten 1:2 Anschlusstreffer markieren konnte.
Für die zweite Hälfte hatte man sich sehr viel vorgenommen. Leider fehlte es an der entsprechenden Umsetzung. Nach einem schönen Zuspiel von Uwe Hollenberg, war es Tobias Voits leider nicht vergönnt, freistehend vor dem Gästekeeper, den nicht unverdienten Ausgleich zu erzielen. Schade!!!
In der Folgezeit verlor man teilweise komplett den Faden und wurde durch den SV Birlinghoven aus dem Spiel genommen. Die weiteren Treffer zum 1:3 und 1:4 waren die logische Folge. Am Ende, geht aufgrund der engagierten und cleveren Spielweise der Gäste, die Niederlage voll in Ordnung. Im kommenden Auswärtsspiel beim SV Marienfeld heißt es nun die verlorenen Punkte wieder gut zu machen. Positives gibt es jedoch auch zu berichten. Unser Youngster Christian Grimm gab nach mehrwöchiger Verletzungspause ein gutes Debüt.
Es spielten: Im Tor: Ralf Fichtl; in der Abwehr: Dirk Kochem(68.Sascha Suhr), Carsten Mager und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Matthias Brück, Uwe Hollenberg, Heiko Engelberth, Stefan Kerper und Timo Voits und im Sturm: Tobias Voits(65.Christian Grimm) und Thomas Sohnius

Spielbericht 07.10.2007
SpVgg Hurst/Rosbach – SV 09 Eitorf II  4:1 (2:0)
Wer hätte jemals gedacht, dass man in Rosbach einer Mannschaft in roten Trikots zujubeln werde? Doch so geschah es am vergangenen Sonntag! Dies lag aber nicht daran, dass man die Fronten gewechselt hat und nun Fan der Nachbargemeinden geworden ist, sondern daran das die Rosbacherjungs sich zum ersten Mal im neuen roten „ Auswärtsdress ” präsentierten! Ungewohnt! Aber man sagte, „ in neuen Trikots habe man noch nie verloren!”( El Capitano! ) Danke hier noch einmal an Roger Mindel von KaRo Räder und Reifen.
So ging man motiviert in die Partie gegen die Zweitvertretung des SV Eitorf. Die Anfangsminuten des Spiels waren sehr zerfahren weder wir noch der SV Eitorf II konnten Ordnung in die Partie bringen! So war es Sascha Solbach der nach gut 20 min sich den Ball im Mittelfeld erkämpfte und dann Thomas Sohnius mit einem feinen Pass auf die Reise schickte! Dieser nach dem Spiel gegen Herchen (Doppelpack) in starker Verfassung, umkurvte den gegnerischen Torwart elegant und netzte für unsere ungewohnten Farben zum ersehnten 1:0 ein!
Nun gelang es uns immer besser in Spiel zu kommen! Und wieder leitete ein Abwehrspieler durch eine starke Einzelleistung einen Treffer ein: Matthias Brück spitzelte an der linken Außenbahn seinem Gegenspieler den Ball ab und spielte gedankenschnell einen langen Ball in die Spitze wo unser Knipser Tobias Voits als Abnehmer bereit stand und die Kugel gekonnt, volley unhaltbar versenkte, 2:0!
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine!
In Halbzeit 2 wollte man nun endgültig den Sack zu machen und die 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen.So spielten wir uns einige gute Möglichkeiten heraus, bei denen lediglich der Torerfolg ausblieb! Doch in der 67min war es dann wieder so weit und die Rosbacherjungs konnten erneut in Jubel ausbrechen! Timo Voits bedient seinen großen Bruder Tobias, indem er einen Abstoß des Gegners gekonnt abfängt und in Richtung Tobi weiterleitete. Jener Tobias erwischte wie bei seinem ersten Tor das Leder ein weiteres mal so gekonnt per Volleyschuss, dass der Torwart von Eitorf den Ball nicht mehr entscheidend abwehren konnte und dieser somit ins Tor fiel! Kurz darauf dann das 4:0 und hier muss man einfach sagen, ein TRAUM! Dem Tor ging einer dieser wundersamen Pässe von Lukas „Joe” Trinius voraus wie man sie nur selten in den höchsten Ligen bestaunen darf! Das Tor war dann nur noch Formsache! Ach ja es schoss wieder einmal Thomas Sohnius! Der Gegner aus Eitorf sortierte sich darauf neu und kam noch zum Anschlusstreffer, dieser konnte uns zu dem späten Zeitpunkt aber nicht mehr in Bedrängnis bringen und so gewann man verdient mit 4:1!
Es spielten: Im Tor: Ralf Fichtl; in der Abwehr: Uwe Hollenberg, Sascha Suhr(65.Sebastian Römer),  und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Matthias Brück, Lukas Trinius(80. Heiko Engelberth), Sven Haaf, Stefan Kerper und Timo Voits und im Sturm: Tobias Voits(75.Kalle Hillmann) und Thomas Sohnius

Spielbericht 30.09.2007
TuS Herchen – SpVgg Hurst/Rosbach  3:3 (3:1)
Bei strahlend blauem Himmel machte man sich auf in Richtung Herchen! Nach den zwei vorgegangen Packungen wollte man sich hier nicht nochmal so abschlachten lassen! Als Motivationsschub sollten die neuen blauen Trikots dienen, die uns Denis “Ceramicstyle Oberender” ab diesem Sonntag zur Verfügung stellte! Also auf, hauen wir unseren Gegner weg! Klingt gut, kam aber „besser”, denn es dauerte nicht lang da war sämtliche Ordnung über Bord geworfen und Herchen führte verdient mit 3:0!  Und auf dem Spielfeld hörte man schon von außen, die Schmährufe die uns an die vergangenen Spiele erinnerten!
Fatal! Denn dadurch wurde einer unserer Spieler aus dem kollektiven Tiefschlaf erweckt, der den Rest der Mannschaft anheizte! Tobias Voits! Er wurschtelte sich noch kurz vor der Halbzeit gekonnt durch Herchens Abwehrreihen und erzielte im Alleingang den Anschlusstreffer. Ganz langsam wurde uns, wie auch den Herchenern bewusst: “Schluss ist hier noch lange nicht!”
Und so sollte es dann auch in Halbzeit 2 geschehen! Rosbach kämpfte und wehrte sich endlich wieder gegen eine bevorstehende Niederlage. Dass, was man in den vorherigen Begegnungen vermisst hatte kehrte zurück, der Wille etwas zu erreichen! Und so rannte auf der linken Außenbahn Kampfschwein Tobias Voits mit Ball sämtlichen Herchenern davon! An der Eckfahne setzte er dann zu einer gekonnt präzisen und scharfen Flanke auf Thomas Sohnius an! Und was der mit dieser machte das war schon Filmreif: er sprang in die Luft und jagt das Leder mit seinem rechten Außenriss direkt in den oberen linken Winkel! FANTASTISCH! 3:2 nur noch ein Tor und „eins haben wir hier immer gemacht”! Also wurde weiter gerackert und gekämpft und dann, ja dann war da ja wieder unser linker Flügelstürmer dessen Namen ich nicht erneut nennen muss! Diesmal zog er mit dem Ball am Fuß in den Strafraum, vernaschte 2 seiner Gegenspieler und haute das Ding Richtung gegnerisches Gehäuse. Leider nur an den linken Innenpfosten. Aber da ist ja noch der Thomas der dann gekonnt und cool einnetzt! 3:3! Rosbach lebt und ist zurück! Und dieses Tor wurde bejubelt wie selten ein Treffer! Leider sah dies auch der Schiri. Nicht nur das, er sah auch in mitten der Jubeltraube einen blanken Oberkörper aufblitzen! Da dieser blanke Oberkörper vorher schon einmal mit Trikot einen gelben Karton sehen musste, durfte wir nur noch mit 10 Mann weiterspielen! Aber man muss an dieser Stelle eine Lanze für den Sünder brechen und sagen, die Pause hatte er sich nach diesem grandiosen Spiel auch verdient! Mit 10 Mann ging nach vorne leider nur noch wenig, da nur noch eine Spitze vorhanden war und so drückte Herchen nun doch noch mal ein wenig! Doch unser Mittelfeld, unsere Abwehr und unser Torwart hielten dagegen und nahmen einen stark erkämpften Punkt mit nach Hause! Das man zum Schluss nur noch mit 9 Mann (eine weitere Ampelkarte) spielte sollte daran nichts mehr ändern!
Es spielten: Im Tor: Ralf Fichtl; in der Abwehr: Uwe Hollenberg, Heiko Engelberth(65.Sascha Suhr),  und Sascha Solbach; im Mittelfeld: Matthias Brück, Lukas Trinius (60. Sebastian Römer), Guido Wirths(80.Carsten Mager), Stefan Kerper und Timo Voits und im Sturm: Tobias Voits und Thomas Sohnius

 
Spielbericht 23.09.2007
Spvgg Hurst-Rosbach – SV Höhe 0:7 (0:1)
Gott sei dank nicht zweistellig. Mit diesem Fazit endet der Bericht zum Spiel gegen des SV Höhe, der in allen Belangen die bessere Mannschaft war. Im nächsten Spiel beim Tus Herchen kann es eigentlich nur besser werden. Hoffentlich!!!!!!!!!
Es spielten: Im Tor: Ralf Fichtl; in der Abwehr: Dirk Kochem(65.Sebastian römer), Carsten Mager(20. Farhad Houro) und Heiko Engelberth; im Mittelfeld: Matthias Brück, Lukas Trinius(60. Stefan Patzig), Stefan Kerper und Timo Voits und Sascha Solbach im Sturm: Tobias Voits und Thomas Sohnius

 
Spielbericht 16.09.2007
SV Allner/Bödingen I – Spvgg Hurst/Rosbach I 5:0 (1:0)
Verdiente Niederlage!
Unsere erste Mannschaft unterliegt bei Allner/Bödingen nicht unverdient mit 0:5. Die ersten 20 Minuten des Spiels gehörten beiden Mannschaften. Mit etwas Glück hätte man in der 25. Spielminute sogar mit 1:0 führen können. Tobias Voits war es jedoch nicht vergönnt nach einen schönen Linksschuss den Ball im gegnerischen Gehäuse zu versenken, die Latte verhinderte leider schlimmeres für die Gastgeber. In der Folgezeit kamen die Hausherren besser ins Spiel und zu klaren Chancen. In der 40. Minute ging Allner/Bödingen folgerichtig mit 1:0 in Führung. Im zweiten Spielabschnitt setzte man nun alles auf eine Karte, um nicht ohne Punkte die Heimreise antreten zu müssen. Alle Angriffsversuche verpufften jedoch in der gut gestaffelten Abwehr der Gastgeber. Bis auf einen weiteren Lattentreffer sprang nichts zählbares heraus. Allner/Bödingen machte es besser und erzielte ab der 70. Spielminute die weiteren Treffer zum Endstand von 5:0.
Die Niederlage unserer Jungs geht, wenn auch zwei Tore zu hoch, voll in Ordnung. Es bedarf nun einer erheblichen Leistungssteigerung um im kommenden Heimspiel gegen den SV Höhe das Spielfeld erfolgreicher zu verlassen.
Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Matthias Brück, Uwe Hollenberg und Carsten Mager; im Mittelfeld: Heiko Engelberth (65.Sebastian Römer), Fahad Houro (30.Thomas Sohnius), Lukas Trinius, Tobias Voits, Stefan Kerper und Timo Voits und im Sturm: Sascha Solbach(45.Kalle Hillmann)

 
Spielbericht 09.09.2007
Spvgg Hurst-Rosbach I – SV Lohmar II 2:1 (2:1)
Wichtiger Dreier!!!
Unsere erste Mannschaft bezwingt die Zweitvertretung des SV Lohmar knapp mit 2:1 Toren. In einer von Beginn an offenen Begegnung waren die Spielanteile weitgehend verteilt. Torgelegenheiten gab es für beide Seiten. In der 25. Spielminute war es dann der SV Lohmar, der eine Unkonzentriertheit im Abwehrverbund zur überraschenden 1:0 Führung nutzen konnte. Trotz Ausfall von drei Stammkräften fand man nun mit spielerischen Mitteln zurück ins Spiel. In der 35. Minute war es Sascha Solbach der im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte unser Kapitän Uwe Hollenberg mit gewohnter Sicherheit zum 1:1 Ausgleich. Bereits in der 40. Minute war es dann der an diesem Tag gut aufgelegte Tobias Voits , der das Herz in beide Hände nahm aus 20m gekonnt abzog und unhaltbar für den Gästekeeper die 2:1 Führung erzielte. Nach der Pause galt es nun den bevorstehenden Sieg zu sichern bzw. weitere Tore zu erzielen. Der SV Lohmar spielte nun druckvoller und kam zu den klareren Torchancen. Durch einen Feldverweis (gelb-rot) in unseren Reihen galt es sogar ab der 70. Spielminute in Unterzahl die Führung zu verwalten. In der 80. Minute war es unser Uwe Hollenberg, der nach schönem Zuspiel von Sebastian Römer und Sascha Solbach die Vorentscheidung zum 3:1 auf dem Fuß hatte. Leider vergab dieser freistehend vor dem Gästekeeper die 100%ige Einschussmöglichkeit. Am Ende blieb es beim glücklichen Sieg für unsere Jungs. Spielerisch heißt es weiterhin vieles aufzuholen, doch die Moral und das Engagement unseres Teams waren wieder mal das Trumpf-Ass an diesem Tag. Durch den errungenen Sieg konnten drei sehr wichtige Punkte eingefahren werden um den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Am kommenden Sonntag gilt es nun beim SV Allner/Bödingen Revanche für die Kreispokalniederlage zu nehmen um somit weiterhin den Abstand zur Abstiegszone auszubauen. Die besten Genesungswünsche übermitteln wir an dieser Stelle unserem Keeper Michael Reddmann, der nach einem Trainingsunfall (Bruch des Sprunggelenks) länger ausfallen wird.

Es spielten: Im Tor: Carsten Hundhausen; in der Abwehr: Matthias Brück, Uwe Hollenberg und Carsten Mager; im Mittelfeld: Heiko Engelberth, Fahad Houro (45.Sebastian Römer), Lukas Trinius, Tobias Voits, Sascha Solbach und Timo Voits und im Sturm: Kalle Hillmann (70.Toni Hundhausen)